![]() ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Losung für heute
Der HERR ist hoch und sieht auf den Niedrigen und kennt den Stolzen von ferne.
Psalm 138,6 Der reiche Mensch sprach: Liebe Seele, du hast einen großen Vorrat für viele Jahre; habe nun Ruhe, iss, trink und habe guten Mut! Aber Gott sprach zu ihm: Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern. Und wem wird dann gehören, was du bereitet hast? Lukas 12,19-20 |
Was tun, wenn ...sich ein Paar trauen lassen möchte?Im Traugottesdienst verspricht ein Paar vor Gott und Menschen ein Leben lang in Treue, Liebe und Achtung zusammen zu leben.
Termin und TraugesprächDer Termin für den Traugottesdienst wird mit dem Pfarrer abgesprochen. Traugottesdienste finden in der Kirche statt. Dem Traugottesdienst geht ein Traugespräch voraus, das mit dem Pfarrer vereinbart wird
Ökumenische TrauungenEs ist auch möglich, dass eine sogenannte ökumenische Trauung stattfindet. An einer solchen Trauung sind jeweils ein evangelischer und ein katholischer Seelsorger beteiligt. Findet die Trauung in der katholischen Kirche statt, dann wird sie nach katholischem Trauverständnis gefeiert; findet sie in der evangelischen Kirche statt, dann ist sie vom evangelischen Trauverständnis geprägt.
Eine evangelische Trauung ist dann möglich, wenn mindestens ein Ehepartner zur evangelischen Kirche gehört.
TrauspruchDie Paare werden gebeten, einen Bibelvers als Trauspruch auszusuchen. Solche Verse findet man in der Bibel selbst oder im Internet, z.B. unter www.trauspruch.de
MitgestaltungDas Brautpaar kann Lieder für den Gottesdienst vorschlagen. Verwandte oder Freunde können den Gottesdienst mit Fürbitten oder kurzen Lesungen mitgestalten. Nach Absprache ist es auch möglich, dass ein Chor oder ein Solist / eine Solistin singt. Die vorgetragenen Lieder müssen christliche Inhalte haben.
Fotos beim EinzugFotos können im Traugottesdienst beim Einzug und beim Auszug des Paares gemacht werden. Im Traugespräch können alle Einzelheiten genau abgesprochen werden.
Kosten für die kirchliche Trauung entstehen dem Brautpaar nicht.
AnsprechpartnerBei Fragen wenden Sie sich bitte an das »Gemeindebüro.
|
Kalender
02.07.2025 | 18:30 Uhr Ev. Gemeindehaus 02.07.2025 | 18:30 Uhr 03.07.2025 | 09:00-11:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Anhausen, 1. Stock (ehemaliger Kindergottesdienstraum) 03.07.2025 | 15:30-16:45 Uhr Ev. Gemeindehaus Anhausen 04.07.2025 | 08:45 Uhr Ev. Kirche Anhausen 04.07.2025 | 20:00 Uhr abwechlsend bei den Teilnehmern 05.07.2025 | 17:00-18:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Dachstübchen 05.07.2025 | 18:00 Uhr ![]() |
||