![]() ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Losung für heute
Ein Sohn soll seinen Vater ehren. Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre?, spricht der HERR.
Maleachi 1,6 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes. 2.Korinther 1,3 |
Was tun, wenn ...Sie spenden wollen?SpendenkontoNeben den unten aufgeführten Zwecken ist auch jede andere Spende herzlich willkommen. Bestimmen Sie den Spendenzweck selber. Oder lassen Sie sich von Pfarrer Andreas Laengner beraten, wie Sie Gutes tun können.
Kontoinhaber: Verwaltungsamt Kirchenkreis Wied Neuwied
Bank: Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE78 3506 0190 6530 2000 09 Bitte geben Sie als Verwendungszweck ein bestimmtes Projekt an, falls Sie zweckgebunden fördern möchten. Spendenbescheinigungen werden vom Gemeindebüro gerne ausgestellt, wenn Sie Ihre Anschrift mitteilen.
Auch bei der Regelung Ihres Nachlasses ist es möglich, die Evangelische Kirchengemeinde Anhausen zu bedenken.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das » Gemeindebüro.
Wesentliche Aufgaben der Kirchengemeinde werden durch die Kirchensteuer finanziert. Aber in vielen Fällen ist die Kirchengemeinde auf Spenden angewiesen. Das gilt für Aufgaben vor Ort ebenso wie für die Aufgaben unserer internationalen Partner.
Internationale HilfeBitte geben Sie das bestimmte Projekt an, das Sie zweckgebunden fördern möchten.
» Mehr zur internationalen Hilfe Wir lassen die Kirche im Dorf![]() Ohne Ehrenamt geht schon lange nichts mehr in Kirche und Gemeinde. Ehrenamtliche muss man finden, motivieren, fördern, weiterbilden, zusammenbringen und ihnen Impulse geben. Mit einer halben Pfarrstelle, die seit Oktober 2024 durch das Gemeinsame Pastorale Amt besetzt wurde, ist das nicht mehr zu leisten.
Aber mit einem Menschen, der sich darum kümmert – wir nennen ihn „Ehrenamtskoordinator“ – geht die wertvolle ehrenamtliche Arbeit in Anhausen weiter. Diese Person wirkt auch im Gottesdienstteam mit und soll dafür sorgen, dass trotz der halben Pfarrstelle, jeden Sonntag Gottesdienste gefeiert werden. Auf diesem Weg wollen wir die Kirche im Dorf lassen und Sie können dabei helfen:
Füllen Sie das Formular aus dem Flyer aus oder melden Sie sich im » Gemeindebüro für weitere Informationen.
Hier geht es zum Flyer der Aktion "Wir lassen die Kirche im Dorf"
Aktion 100 × 10Ein besonderes Spendenprojekt ist die Aktion 100 × 10. Die Kirchengemeinde sucht 100 Personen, Familien, Firmen, die die vielfältige Arbeit der Kirchengemeinde mit jeweils 10,- Euro im Monat oder einer anderen Summe unterstützen. Viele Menschen aus dem Kirchspiel und darüber hinaus beteiligen sich bereits an der Aktion. Wenn Sie sich auch beteiligen wollen, drucken Sie sich einfach den Flyer aus und senden die Bankeinzugserklärung an das Gemeindebüro. Auch Daueraufträge sind möglich.
![]() ![]() |
Kalender
02.04.2025 | 17:00 Uhr Uhr Ev. Gemeindehaus 02.04.2025 | 19:00 Uhr Ev. Gemeindehaus 03.04.2025 | 09:00-11:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Anhausen, 1. Stock (ehemaliger Kindergottesdienstraum) 04.04.2025 | 20:00 Uhr abwechlsend bei den Teilnehmern 05.04.2025 | 10:00 Uhr Evangelisches Gemeindehaus Anhausen 05.04.2025 | 16:30 - 18:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Dachstübchen 05.04.2025 | 18:00 Uhr 06.04.2025 | 09:45 Uhr Evangelisches Gemeindehaus Anhausen ![]() |
||