Losung für heute
Ein Sohn soll seinen Vater ehren. Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre?, spricht der HERR.
Maleachi 1,6

Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes.
2.Korinther 1,3

Küsterin Jutta Digel geht in den Ruhestand

Abschied nach mehr als zwölf Jahren

Lachend antwortet Jutta Digel: „Ich schaffe Platz für Neues!“. Meine Frage war gewesen, ob es wieder mal nötig sei, den Eingangsbereich des Gemeindehauses zu putzen. Es war Winter und in dieser Woche trafen sich viele Gruppen in unserem Gemeindehaus. Da muss dann eben viel Dreck weggemacht werden und viel Platz für neuen Dreck geschaffen werden. Jutta Digel nimmt es mit Humor.
Der Humor und die freundliche, herzlich, positive Ausstrahlung, das waren Kennzeichen von Jutta Digel, mit denen sie als gute Seele für die Räumlichkeiten in der Kirche und im Gemeindehaus sowie im Außengelände tätig war.
Dabei war die Arbeit vielfältig und oft auch körperlich herausfordernd, so z.B. die Bürgersteige und Straßen fegen, im Winter Schnee räumen und Wege ab streuen, Berge von Laub, die Ernte der vielen, schönen und großen Bäume auf den kirchlichen Grundstücken, zusammenfegen und auf die dafür bereitgestellten Wagen bugsieren.
Vielleicht weniger anstrengend und dafür mehr eine Herausforderung für die Geduld war das regelmäßige Putzen von Gemeindehaus und Kirche, in Jutta Digels Ausdrucksweise: Platz schaffen für Neues.
Dann mussten die Gottesdienste von Küsterinnen-Seite vorbereitet werden: Liednummern anbringen, Taufen, Trauungen und Abendmahl vorbereiten, Mikrofone aufstellen, gute Gastgeberin sein, insbesondere für Menschen, die nur selten in die Kirche kommen.
All das und noch einiges mehr hat Jutta Digel mit viel Fleiß, Verantwortungsgefühl, Freundlichkeit und mit viel Humor getan. So weit, so gut.
Darüber hinaus war Jutta Digel aber auch als Leiterin von Gottesdiensten, als Predigerin und als Seelsorgerin in unserer Kirchengemeinde tätig und sehr geschätzt. Ihre reiche Lebenserfahrung, ihre Weisheit und ihr eigenständiges und reflektiertes Verhältnis zu Bibel und Glaube kam an diesen Stellen oft zum Vorschein. Sie wurde vom Superintendenten ordiniert und war dann als Prädikantin tätig.
Für alles soll an dieser Stelle Jutta Digel von Herzen gedankt werden. Einen persönlichen Dank können alle, die es wollen, Jutta Digel am Sonntag, den 30. März 2025 im Stehkaffee sagen. Übrigens hat Sarah Busch eine schöne Idee: einfach mal nachfragen!
Jutta Digel, die nun in Rente geht, war 1959 im Schwabenland geboren. Sie wuchs mit ihren beiden Brüdern auf dem elterlichen Bauernhof auf. Nach der Schule machte sie eine Lehre als technische Zeichnerin und arbeitete längere Zeit in diesem Beruf. Nach einem schweren Reitunfall begann sie nach dem Sinn des Lebens und nach dem Glauben an Jesus Christus zu fragen. Sie entschied sich als Christin zu leben. Im Jahr 1988 absolvierte sie ein „Jahr für aktives Christsein“. So kam sie nach Rückeroth, also in den Westerwald. Später besuchte sie eine Bibelschule bei „Neues Leben“ in Wölmersen.
Einem innovativen Projekt der Landeskirche folgend gründete sie zusammen mit anderen Gemeindemitgliedern die Andreasgemeinde in Herschbach und leitete diese Gemeinde bis in Jahr 2010. Es folgte ein Sabbatjahr, in welchem Jutta Digel unter anderem nach neuen Aufgaben und Herausforderungen suchte. Dass Jutta Digel diese neuen Aufgaben und Herausforderungen als Küsterin und Prädikantin in unserer Kirchengemeinde fand, begreife ich als ehemaliger Pfarrer der Kirchengemeinde Anhausen als ein Wunder und Geschenk Gottes. Danke! Also danke an Gott und danke an Jutta Digel!
Andreas Laengner
Kalender

02.04.2025 | 17:00 Uhr Uhr
Ev. Gemeindehaus

02.04.2025 | 19:00 Uhr
Ev. Gemeindehaus

03.04.2025 | 09:00-11:00 Uhr
Ev. Gemeindehaus Anhausen, 1. Stock (ehemaliger Kindergottesdienstraum)

04.04.2025 | 20:00 Uhr
abwechlsend bei den Teilnehmern

05.04.2025 | 10:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

05.04.2025 | 16:30 - 18:00 Uhr
Ev. Gemeindehaus Dachstübchen

05.04.2025 | 18:00 Uhr

06.04.2025 | 09:45 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

 
© Evangelische Kirchengemeinde Anhausen  |  Impressum  |  Datenschutzerklãrung  |  Disclaimer  |  Startseite