Losung für heute
Gott der HERR machte aus Erde alle die Tiere auf dem Felde und alle die Vögel unter dem Himmel und brachte sie zu dem Menschen. Und der Mensch gab einem jeden seinen Namen.
1.Mose 2,19.20

Verkauft man nicht fünf Sperlinge für zwei Groschen? Dennoch ist vor Gott nicht einer von ihnen vergessen.
Lukas 12,6

Viele Veränderungen im Presbyterium

In den vergangenen Monaten hat es viele Veränderungen in unserem Presbyterium gegeben. Zum einen hat das Presbyterium Annouschka Konitzer aus Rüscheid als zusätzliches Mitglied ins Presbyterium berufen. Damit folgen wir einem Beschluss der Landessynode 2021, dass jedes Presbyterium zusätzlich zu den gewählten Presbyterinnen und Presbytern ein weiteres Gemeindemitglied in die Gemeindeleitung berufen soll, das das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. So soll die Wahrnehmung der Perspektive junger Menschen in der Gemeinde gestärkt werden. Junge Gemeindemitglieder sollen die Möglichkeit haben, in vollem Umfang an wichtigen Entscheidungen der Gemeindeleitung zu partizipieren. Annouschka Konitzer hat einige Monate lang an den Sitzungen des Presbyteriums als Gast teilgenommen, um sich zunächst ein Bild über die Arbeit im Presbyterium zu machen. In der Januarsitzung hat die 18-Jährige dann mitgeteilt, dass sie zur Mitarbeit im Presbyterium bereit ist. Für das Presbyterium und die ganze Gemeinde ist das eine große Bereicherung.
Dann mussten aber auch gleich zwei Presbyteriumsmitglieder ihre Ämter niederlegen: Steffy Eyl und Horst Siegel. Die Beweggründe waren ganz unterschiedlich. Das Presbyterium drückte aber in beiden Fällen sein volles Verständnis, zugleich aber auch großes Bedauern aus. Beide Presbyteriumsmitglieder hatten sich an vielen unterschiedlichen Stellen in die Arbeit des Leitungsgremiums der Gemeinde eingebracht. Herzlichkeit, Mitmenschlichkeit und Perspektiven des Glaubens hatten ihre Arbeit geprägt. Horst Siegel war darüber hinaus seit 2012 Finanzkirchmeister unserer Kirchengemeinde. Er war also in besonderer Weise für die Finanzen der Gemeinde und das Controlling verantwortlich. Zur neuen Finanzkirchmeisterin wurde Michaela Modenbach gewählt.
In die Nachfolge der beiden zurückgetretenen berief das Presbyterium Gabriele Schröder-Gebhardt aus Dernbach und Paul Zacharias aus Anhausen. Beide waren im Jahr 2020 zur Wahl angetreten, aber mit nur ganz wenigen Stimmen Unterschied nicht ins Presbyterium gewählt worden. Beiden ist auch gemeinsam, dass sie früher schon einmal Mitglieder des Presbyteriums waren. Sie bringen also Erfahrungen mit. So kümmert sich Gabriele Schröder-Gebhardt schon seit vielen Jahren zusammen mit Heike Dzekan und Andreas Laengner um die Trägerschaft der beiden evangelischen Kindergärten in Anhausen und Rüscheid. Paul Zacharias war in einer früheren Amtszeit u.a. Finanzkirchmeister.
Die Verabschiedung der alten und Einführung der neuen Presbyteriumsmitglieder fand am Sonntag, den 20. Februar 2022 statt. Gedankt sei allen fünfen, den einen für die vielen und treuen Dienste in den vergangenen Jahren, den anderen für den Mut und die Bereitschaft, sich in schwierigen Zeiten an der Leitung der Gemeinde Jesu Christi zu beteiligen. Wir wünschen allen Gottes Segen und Bewahrung.
Andreas Laengner
Kalender

06.06.2023 | 09:00-12:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

06.06.2023 | 18:30 Uhr

07.06.2023 | 20:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

09.06.2023 | 20:00 Uhr
abwechlsend bei den Teilnehmern

10.06.2023 | 18:00 Uhr

11.06.2023 | 09:45 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

11.06.2023 | 10:00 Uhr

11.06.2023 | 11-12 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Anhausen

 
© Evangelische Kirchengemeinde Anhausen  |  Impressum  |  Datenschutzerklãrung  |  Disclaimer  |  Startseite