Fürchtet euch nicht
Fürchtet euch nicht, denn siehe ich verkündige euch große Freude: Heute ist in der Stadt Davids der Retter geboren; Es ist Christus, der Herr! Kennen wir nicht fast alle diese Worte aus dem Lukasevangelium? Haben wir diese Worte nicht an vielen Weihnachtsfesten immer wieder neu gehört?
Da kommt ein Engel aus der unfassbaren Herrlichkeit Gottes zu den einfachen Hirten mitten in die Dunkelheit der Nacht hinein. Und er bringt diese Herrlichkeit sichtbar mit: Unbeschreiblich hell und schön. Und dieser Engel kam nicht allein, er war plötzlich umgeben von einer unzähligen Schar von Engeln, welche alle Gott lobten! Der ewige Gott war in seiner Liebe Mensch geworden, ein Mensch zum Anfassen, so wie du und ich.
Wenn ich damals dabei gewesen wäre – mir läuft auch heute noch ein Schauer über den Rücken – und trotzdem: Fürchtet euch nicht!
Engel als Boten Gottes, so werden sie oft in der Bibel beschrieben. Und wie verhielten sich damals die Hirten? Schauten sie den Engeln nach und waren wie gebannt von diesem Erlebnis? Nein! Sie liefen zur Krippe nach Bethlehem, war es wirklich Wahrheit?
Ja, sie durften die Wahrheit Gottes erleben. Und sie waren davon so erfüllt, dass sie allen Menschen davon erzählten. Voller Freude und ohne Angst. Und dann, so wird es in diesem biblischen Text weiter berichtet, lobten und priesen sie Gott aus vollem Herzen.
Die Hirten durften als Erste begreifen was ihnen der Engel gesagt hatte: Es ist Christus, der Herr! Und deshalb gehörte ihr Lob und ihre Dankbarkeit allein Gott und Christus ihrem Herrn.
Und das greift auch der Apostel Paulus im zweiten Kapitel an die Kolosser wieder auf: Lasst euch nicht gefangen nehmen von Visionen oder der Verehrung von Engeln. Dann werdet ihr Jesus Christus aus den Augen verlieren. Denn Gott allein bewahrt das Leben seiner Kinder.
Die letzten Worte Jesus auf dieser Erde, bevor er in die Herrlichkeit Gottes zurückkehrte, liest man in Matthäus 28 Vers 20: Siehe, ich werde bei euch sein alle Tage, bis an das Ende der Welt. Diese Zusage erhielten damals seine Jünger und diese Zusage dürfen wir im Glauben auch heute für uns annehmen!
Und dann hören wir neu die Weihnachtsbotschaft: Fürchtet euch nicht, euch ist heute der Retter geboren: Christus der Herr, Halleluja!
Willi Gebhardt